Die Vorteile:
+ Voller und satter Sound
+ Zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten
+ Schickes, modernes Design in mehreren Farben
+ Intelligente Technologie
Die Nachteile:
– Keine
Canton SUB 10.2 – Das Design in Würfelform
Der Canton SUB 10.2 aktiver Subwoofer ist zwar im höheren Preissegment angesiedelt, doch das werden Sie nicht bereuen. Besonders, wenn Sie viel Wert auf eine perfekte Wiedergabe von Bässen legen, wird Sie der Subwoofer überzeugen. In großen Räumlichkeiten kann das Gerät eingesetzt werden, wobei es den ganzen Raum mit seinen dumpfen Tönen erfüllt. Nach spätesten sieben Tagen halten Sie den Subwoofer in Händen. Eingepackt in zwei Kartons, um die Sicherheit zu gewährleisten, benötigen Sie nicht viel Zeit für den Anschluss. Ein Highlight ist die Optik. Das gesamte Gerät ist in Schwarz gehalten, wobei kleine silbernen Elemente für den gewissen Wow-Effekt sorgen. Somit sind die vier Standfüße, welchen den Subwoofer vom Boden erheben, in hellem Silber gehalten. Das wirkt modern und zeitlos. Besonders in klassischen Einrichtungsstilen wird sich der Canton SUB 10.2 aktiver Subwoofer wohlfühlen, doch auch in bunten, rustikalen oder romantischen Umgebungen fällt das Produkt nicht unschön auf. Eine kleine Besonderheit ist, dass Sie das Modell auch in Weiß erhalten können. Dadurch entsteht cleaner Chic, der sich perfekt einbringen wird. Das Gewicht liegt bei leichten 15 Kilogramm. Die akustisch neutralen Stoffabdeckungen werten das Gerät weiter auf, sodass ein verbesserter Look entsteht. Gefertigt ist das Modell aus Aluminium, weshalb es sofort einen robusten und stabilen Eindruck macht. Somit erhalten Sie mit dem Canton SUB 10.2 aktiver Subwoofer ein Produkt, welches viele Jahre im Einsatz sein kann.
Zahlreiche Ausstattungsmerkmale verzaubern
Einen perfekten Klang genießen
Am wichtigsten ist ein Blick auf das Klangverhältnis. Der Canton SUB 10.2 aktiver Subwoofer wird Sie direkt nach dem Anschluss überzeugen. Bei den Modellen von Canton ist es üblich, dass das Gerät eine geringe „Einspielzeit“ benötigt. Somit sollten Sie in den ersten 15 bis 20 Stunden eine normale Lautstärke bevorzugen und Klangspitzen vermeiden. Nach dieser Zeit ist der Canton SUB 10.2 aktiver Subwoofer „eingefahren“ und Sie können volle Power geben, was sich in einem stabilen und dunklen Ton widerspiegelt. Das ist durch die Bassreflexöffnung in „downport“ Anordnung möglich. Durch die Füße sowie die Öffnungsanordnung ist es realisierbar, dass der Sound direkt in den Raum abgegeben wird. Er strahlt nicht am Boden ab, was wiederum den Vorteil hat, dass Hörer das Gerät nicht lokalisieren können. Dadurch wirkt der Sound wesentlich realistischer und voller. Bei Canton ist es üblich, dass Sie sich bei Problemen jederzeit an den Hersteller wenden können. Die Geräte sind mit einer langen Garantie ausgestattet, weshalb Probleme schnell gelöst werden. Bei Schäden können Sie den Canton SUB 10.2 aktiver Subwoofer einschicken oder bei einem passenden Fachhändler reparieren lassen.
Das Fazit
Die Liste der Vorteile vom Canton SUB 10.2 aktiver Subwoofer ist lang und beeindruckend. Alleine das Cube-Design in Schwarz oder Weiß kann überzeugen, wobei die aufwendige Innenkreuzversteifung für eine hohe Robustheit sorgt. Die Downport-Bassreflexöffnung schafft einen hervorragenden Klang, welcher durch die verschiedenen Technologien innerhalb des Subwoofers weiter verbessert wird. Der dreifach schaltbare Room Compensation sorgt für eine perfekte Anpassung, welche auf den Raum zugeschnitten wird. Die Ein- und Ausschaltautomatik sorgt hingegen für einen geringen Stromverbrauch, sodass das Gerät im Stand-by-Modus weniger als 1 Watt verbraucht. Alles in allem kann der Canton SUB 10.2 aktiver Subwoofer überall überzeugen und ist die perfekte Anschaffung für jeden, der viel Wert auf einen herausragenden Klang und ein schickes Design legt.
Canton SUB 10.2
-
Bass
-
Klang
-
Einstellungsmöglichkeiten
-
Design
Die Vorteile:
+ Voller und tiefer Klang
+ Umfangreiche Funktionen
+ Design in mehreren Farben
+ Neueste Technik
Die Nachteile:
- Keine